Sternschnuppen im August

Perseidennacht mit Aufnahmen vom 12.08.2012 21:20 - 13.08.2012 02:07  in Aschach an der Steyr bei unserer Beobachtungstation aufgenommen.
 
  Ein schöner Perseid mit Rauchspur tauchte um 00:24 auf oberhalb des Großen Wagens auf. Ein Hauch von Airglow ist trotz   extremer Lichtverschmutzung von Linz im Norden
 
  und Steyr im Osten unterhalb des Sternbildes Perseus    zu erkennen.
  Aufnahmen mit Canon 5 D M II und 8mm Walimex 30 sec. 3200ASA
und Einige  Perseiden vom 12.-13.August
Foto: Rudi Dobesberger
r
 
Bei gefühlten -5 Grad konnte eine Gruppe   interessierter Gäste im Nationalpark Gesäuse einige Meteore und eine   fantastische Milchstraße wie
sie nur im Alpenbereich sichtbar ist  bewundern.
Vielen Dank an den Nationalpark Gesäuse für die Einladung zur Begleitung dieser Perseidennacht.
Aufnahmen am 11.08 2012 mit Canon 5 D und 14mm Walimex F 3,5 2000ASA  und je 30sec. Einzelbelichtung
Foto: Rudi Dobesberger
Auch dieses Jahr  findet die gemeinsame Sternenbeobachtung wieder im  Nationalpark Gesäuse am 11. August 2013 ab 21:00 Uhr am Buchauersattel statt.

Canon 5 D M II und 8mm Walimex 30 sec. 3200ASA
  Foto: Rudi Dobesberger 

Perseide vom 13.08.2012 00:24 Standort Hedl
 
  die Rauchspur war ca. 14min. am Himmel nachweisbar.
  Foto: Hermann Weixlbaum
  Canon 40 D Canon 17-85mm
  je 30sec. 800ASA
  
  Timelapse mit ISS und Rauchspur des Perseiden
   Rudi Dobesberger und Hermann Weixlbaum